Localization :

* Fix for #8024 - Wrong translation (German)
+ Translated phrases from wxWidgets localization are added to zh_CH dictionary
+ Updated MO-files for DE and zh_CH dictionaries
This commit is contained in:
YuSanka 2022-03-24 12:55:50 +01:00
parent ce578439c6
commit 2b8f99ada6
4 changed files with 7077 additions and 4219 deletions

View File

@ -8412,7 +8412,7 @@ msgstr "Überlauf"
#: src/slic3r/GUI/GUI_Preview.cpp:241 src/libslic3r/ExtrusionEntity.cpp:320 #: src/slic3r/GUI/GUI_Preview.cpp:241 src/libslic3r/ExtrusionEntity.cpp:320
#: src/libslic3r/ExtrusionEntity.cpp:344 #: src/libslic3r/ExtrusionEntity.cpp:344
msgid "Overhang perimeter" msgid "Overhang perimeter"
msgstr "Überhängende Außenkontur" msgstr "Überhängende Kontur"
#: src/libslic3r/PrintConfig.cpp:2767 #: src/libslic3r/PrintConfig.cpp:2767
msgid "Overhang threshold" msgid "Overhang threshold"
@ -8731,7 +8731,7 @@ msgstr ""
#: src/slic3r/GUI/GUI_Preview.cpp:239 src/libslic3r/ExtrusionEntity.cpp:318 #: src/slic3r/GUI/GUI_Preview.cpp:239 src/libslic3r/ExtrusionEntity.cpp:318
#: src/libslic3r/ExtrusionEntity.cpp:340 #: src/libslic3r/ExtrusionEntity.cpp:340
msgid "Perimeter" msgid "Perimeter"
msgstr "Außenkontur" msgstr "Kontur"
#: src/libslic3r/PrintConfig.cpp:1946 #: src/libslic3r/PrintConfig.cpp:1946
msgid "Perimeter extruder" msgid "Perimeter extruder"
@ -10848,8 +10848,8 @@ msgstr ""
"Setzen Sie dies auf einen Nicht-Nullwert, um eine manuelle Extrusionsbreite " "Setzen Sie dies auf einen Nicht-Nullwert, um eine manuelle Extrusionsbreite "
"zuzulassen. Falls auf null belassen, wird PrusaSlicer die Extrusionsbreiten " "zuzulassen. Falls auf null belassen, wird PrusaSlicer die Extrusionsbreiten "
"vom Durchmesser der Druckdüse ableiten (siehe die Hilfstexte für die " "vom Durchmesser der Druckdüse ableiten (siehe die Hilfstexte für die "
"Extrusionsbreite für Außenkonturen, Infill usw.). Falls als Prozentwert (z." "Extrusionsbreite für Konturen, Infill usw.). Falls als Prozentwert (z.B. "
"B. 230%) angegeben, wird dieser ausgehend von der Schichthöhe berechnet." "230%) angegeben, wird dieser ausgehend von der Schichthöhe berechnet."
#: src/libslic3r/PrintConfig.cpp:729 #: src/libslic3r/PrintConfig.cpp:729
msgid "" msgid ""
@ -10859,10 +10859,10 @@ msgid ""
"(for example 200%), it will be computed over layer height." "(for example 200%), it will be computed over layer height."
msgstr "" msgstr ""
"Setzen Sie dies auf einen Nicht-Nullwert, um eine manuelle Extrusionsbreite " "Setzen Sie dies auf einen Nicht-Nullwert, um eine manuelle Extrusionsbreite "
"für externe Außenkonturen anzugeben. Falls auf null belassen, wird die " "für Außenkonturen anzugeben. Falls auf null belassen, wird die Standard-"
"Standard-Extrusionsbreite verwendet (falls angeben), ansonsten wird der " "Extrusionsbreite verwendet (falls angeben), ansonsten wird der Durchmesser "
"Durchmesser der Druckdüse x 1,125 verwendet. Falls als Prozentwert (z.B. " "der Druckdüse x 1,125 verwendet. Falls als Prozentwert (z.B. 200%) "
"200%) angegeben, wird dieser ausgehend von der Schichthöhe berechnet." "angegeben, wird dieser ausgehend von der Schichthöhe berechnet."
#: src/libslic3r/PrintConfig.cpp:1196 #: src/libslic3r/PrintConfig.cpp:1196
msgid "" msgid ""
@ -10931,7 +10931,7 @@ msgid ""
"it will be computed over layer height." "it will be computed over layer height."
msgstr "" msgstr ""
"Setzen Sie dies auf einen Nicht-Nullwert, um eine manuelle Extrusionsbreite " "Setzen Sie dies auf einen Nicht-Nullwert, um eine manuelle Extrusionsbreite "
"für Außenkonturen anzugeben. Dünnere Extrusionsbreiten sind vorteilhaft, um " "für Konturen anzugeben. Dünnere Extrusionsbreiten sind vorteilhaft, um "
"genauere Oberflächen zu erhalten. Falls auf null belassen, wird die Standard-" "genauere Oberflächen zu erhalten. Falls auf null belassen, wird die Standard-"
"Extrusionsbreite verwendet (falls angeben), ansonsten wird der Durchmesser " "Extrusionsbreite verwendet (falls angeben), ansonsten wird der Durchmesser "
"der Druckdüse x 1,125 verwendet. Falls als Prozentwert (z.B. 200%) " "der Druckdüse x 1,125 verwendet. Falls als Prozentwert (z.B. 200%) "
@ -11797,7 +11797,7 @@ msgid ""
"for auto." "for auto."
msgstr "" msgstr ""
"Druckgeschwindigkeit für die oberen massiven Schichten (betrifft nur die " "Druckgeschwindigkeit für die oberen massiven Schichten (betrifft nur die "
"obersten Außenkonturen und nicht deren innenliegende massiven Schichten). " "obersten Außenschichten und nicht deren innenliegende massiven Schichten). "
"Wir empfehlen, diesen Wert zu reduzieren, um eine schönere Oberfläche zu " "Wir empfehlen, diesen Wert zu reduzieren, um eine schönere Oberfläche zu "
"erhalten. Dies kann als Prozentwert (z.B. 80%) der oben eingegebenen " "erhalten. Dies kann als Prozentwert (z.B. 80%) der oben eingegebenen "
"Geschwindigkeit für massives Infill angegeben werden. Für Automatik auf null " "Geschwindigkeit für massives Infill angegeben werden. Für Automatik auf null "
@ -12613,8 +12613,8 @@ msgid ""
msgstr "" msgstr ""
"Der Extruder, der verwendet werden soll, falls keine sonstigen " "Der Extruder, der verwendet werden soll, falls keine sonstigen "
"Extrudereinstellungen angegeben wurden. Dies übersteuert die Angaben für die " "Extrudereinstellungen angegeben wurden. Dies übersteuert die Angaben für die "
"Außenkontur- und Infill-Extruder, aber nicht die Angabe des Extruders für " "Kontur- und Infill-Extruder, aber nicht die Angabe des Extruders für die "
"die Stützen." "Stützen."
#: src/libslic3r/PrintConfig.cpp:1448 #: src/libslic3r/PrintConfig.cpp:1448
msgid "The extruder to use when printing infill." msgid "The extruder to use when printing infill."
@ -13554,8 +13554,8 @@ msgid ""
"prevent resetting acceleration at all." "prevent resetting acceleration at all."
msgstr "" msgstr ""
"Dies ist der Beschleunigungswert, auf den Ihr Drucker zurückgesetzt wird, " "Dies ist der Beschleunigungswert, auf den Ihr Drucker zurückgesetzt wird, "
"nachdem aufgabenspezifische Beschleunigungswerte (Außenkonturen/Infill) " "nachdem aufgabenspezifische Beschleunigungswerte (Konturen/Infill) verwendet "
"verwendet wurden. Setzen Sie dies auf null, um ein Zurückstellen der " "wurden. Setzen Sie dies auf null, um ein Zurückstellen der "
"Beschleunigungswerte zu deaktivieren." "Beschleunigungswerte zu deaktivieren."
#: src/libslic3r/PrintConfig.cpp:443 #: src/libslic3r/PrintConfig.cpp:443
@ -13679,11 +13679,11 @@ msgid ""
"surfaces which benefit from a higher number of perimeters if the Extra " "surfaces which benefit from a higher number of perimeters if the Extra "
"Perimeters option is enabled." "Perimeters option is enabled."
msgstr "" msgstr ""
"Diese Stellung bestimmt die Anzahl der Außenkonturen, die für jede Schicht " "Diese Stellung bestimmt die Anzahl der Konturen, die für jede Schicht "
"erzeugt werden. PusaSlicer kann diese Zahl automatisch vergrößern, wenn es " "erzeugt werden. PusaSlicer kann diese Zahl automatisch vergrößern, wenn es "
"schräge Oberflächen erkennt, die sich mit einer höheren Zahl von " "schräge Oberflächen erkennt, die sich mit einer höheren Zahl von Konturen "
"Außenkonturen besser drucken lassen, wenn die \"Zusätzliche Außenkonturen " "besser drucken lassen, wenn die \"Zusätzliche Konturen falls notwendig\" "
"falls notwendig\" Option aktiviert ist." "Option aktiviert ist."
#: src/libslic3r/PrintConfig.cpp:1895 #: src/libslic3r/PrintConfig.cpp:1895
msgid "" msgid ""
@ -13712,8 +13712,8 @@ msgid ""
"This option will switch the print order of perimeters and infill, making the " "This option will switch the print order of perimeters and infill, making the "
"latter first." "latter first."
msgstr "" msgstr ""
"Diese Einstellungen kehrt die Druckreihenfolge von Außenkonturen und Infill " "Diese Einstellungen kehrt die Druckreihenfolge von Konturen und Infill um, "
"um, sodass der Infill zuerst gedruckt wird." "sodass der Infill zuerst gedruckt wird."
#: src/slic3r/GUI/PhysicalPrinterDialog.cpp:83 #: src/slic3r/GUI/PhysicalPrinterDialog.cpp:83
msgid "This printer will be shown in the presets list as" msgid "This printer will be shown in the presets list as"
@ -13726,9 +13726,9 @@ msgid ""
"calculated on the perimeters speed setting above. Set to zero for auto." "calculated on the perimeters speed setting above. Set to zero for auto."
msgstr "" msgstr ""
"Diese separate Einstellung wirkt sich auf die Geschwindigkeit der äußeren " "Diese separate Einstellung wirkt sich auf die Geschwindigkeit der äußeren "
"(sichtbaren) Außenkonturen aus. Als Prozentwert eingegeben (z.B. 80%), wird " "(sichtbaren) Konturen aus. Als Prozentwert eingegeben (z.B. 80%), wird sie "
"sie ausgehend von der obigen Geschwindigkeitseinstellung für Außenkonturen " "ausgehend von der obigen Geschwindigkeitseinstellung für Konturen berechnet. "
"berechnet. Für die automatische Berechnung auf null setzen." "Für die automatische Berechnung auf null setzen."
#: src/libslic3r/PrintConfig.cpp:2303 #: src/libslic3r/PrintConfig.cpp:2303
msgid "" msgid ""
@ -13736,11 +13736,11 @@ msgid ""
"6.5mm (usually holes). If expressed as percentage (for example: 80%) it will " "6.5mm (usually holes). If expressed as percentage (for example: 80%) it will "
"be calculated on the perimeters speed setting above. Set to zero for auto." "be calculated on the perimeters speed setting above. Set to zero for auto."
msgstr "" msgstr ""
"Diese separate Einstellung wirkt sich auf die Geschwindigkeit von " "Diese separate Einstellung wirkt sich auf die Geschwindigkeit von Konturen "
"Außenkonturen mit einem Radius <= 6,5 mm (üblicherweise Bohrungen) aus. Als " "mit einem Radius <= 6,5 mm (üblicherweise Bohrungen) aus. Als Prozentwert "
"Prozentwert eingegeben (z.B. 80%), wird sie ausgehend von der obigen " "eingegeben (z.B. 80%), wird sie ausgehend von der obigen "
"Geschwindigkeitseinstellung für Außenkonturen berechnet. Für eine " "Geschwindigkeitseinstellung für Konturen berechnet. Für eine automatische "
"automatische Berechnung setzen Sie dies auf null." "Berechnung setzen Sie dies auf null."
#: src/libslic3r/PrintConfig.cpp:1484 #: src/libslic3r/PrintConfig.cpp:1484
msgid "" msgid ""
@ -13749,11 +13749,11 @@ msgid ""
"cause gaps. If expressed as percentage (example: 15%) it is calculated over " "cause gaps. If expressed as percentage (example: 15%) it is calculated over "
"perimeter extrusion width." "perimeter extrusion width."
msgstr "" msgstr ""
"Diese Einstellung fügt eine zusätzliche Überlappung zwischen Außenkonturen " "Diese Einstellung fügt eine zusätzliche Überlappung zwischen Konturen und "
"und Infill ein, um die Haftung zu verbessern. Theoretisch sollte dies nicht " "Infill ein, um die Haftung zu verbessern. Theoretisch sollte dies nicht "
"notwendig sein, doch vorhandenes Getriebespiel könnte Lücken erzeugen. Als " "notwendig sein, doch vorhandenes Getriebespiel könnte Lücken erzeugen. Als "
"Prozentwert eingegeben (z.B. 15%) wird sie ausgehend von der " "Prozentwert eingegeben (z.B. 15%) wird sie ausgehend von der "
"Extrusionsbreite für die Außenkontur ausgerechnet." "Extrusionsbreite für die Kontur ausgerechnet."
#: src/libslic3r/PrintConfig.cpp:265 #: src/libslic3r/PrintConfig.cpp:265
msgid "" msgid ""
@ -15816,7 +15816,7 @@ msgstr "Parametername"
#: src/slic3r/GUI/PresetHints.cpp:171 #: src/slic3r/GUI/PresetHints.cpp:171
msgid "perimeters" msgid "perimeters"
msgstr "Außenkonturen" msgstr "Konturen"
#: src/slic3r/GUI/ConfigSnapshotDialog.cpp:64 src/libslic3r/Preset.cpp:1338 #: src/slic3r/GUI/ConfigSnapshotDialog.cpp:64 src/libslic3r/Preset.cpp:1338
msgid "print" msgid "print"

File diff suppressed because it is too large Load Diff